Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr
Dieses Set beinhaltet:
- Feelvita Food Processor, 9tlg.
- 1 x Motorbasis
- 1 x Großer Behälter (1400 ml)
- 1 x Deckel mit Einfüllöffnung
- 1 x Stopfer mit Aromalöchern
- 1 x Messer (groß)
- 1 x Grobe 2 in 1 Schneidscheibe
- 1 x Verlängerungsstück für die Scheiben
- 1 x Spatel
- 1 x Rezeptheft
- Zubehör-Set 3tlg.
- 1 x Julienne-Scheibe
- 1 x Emulgierscheibe
- 1 x Feine 2 in 1 Schneidscheibe
- Scheiben-Set, 3tlg.
- 1 x Aufbewahrungsbox
- 1 x Pommes-Scheibe
- 1 x Extra-feine Reibscheibe
- Scheiben-Set, 2tlg.
- 1 x Kleiner Behälter (500 ml)
- 1 x Messer (klein)
- Zitruspresse, Set 2tlg.
- 1 x Zitruspresse
- 1 x Verbindungsstück für die Zitruspresse
- 1 x Rezeptbuch
Highlights
- Maximale Zubereitungsvielfalt: 14 Funktionen in 1 Gerät – so machen Kochvorbereitungen Spaß
- Clean Eating: 100 % natürlich! Ohne künstliche Aromen, Zuckerzusätze, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker
- Energieeffizient & kraftvoll: Induktionsmotor mit eco-freundlichen 400 Watt und bis zu 1.500 Umdrehungen/Minute
- Präzise Ergebnisse: Hochwertige Edelstahlmesser in original G-NOX-Qualität
- 2 Funktionsstufen zur Konsistenzsteuerung: Pulsieren und permanentes Arbeiten
- Hochwertige Behälter: Frei von BPA & spülmaschinengeeignet
- Feelvita-Design: Das stilvolle Gerät lässt man gerne auf der Arbeitsfläche stehen – so ist es jederzeit einsatzbereit
- Artikel-Nr.: B80892
- Gewicht: 9,3 kg
- Ean: 4023012808927
Alle Teile in einem Set: Der Feelvita Food Processor ist das Do-it-yourself-Gerät für eine gesunde Ernährung. Das Deluxe-Set vereint 14 Funktionen in einer kompakten Küchenmaschine und bringt maximale Vielfalt und Kreativität in die Küche!
Kochspaß pur: Mit dem Feelvita Food Processor gehen Kochvorbereitungen, Teige und andere aufwendige Arbeiten leicht von der Hand und machen Spaß! Hobeln, zerkleinern, reiben, raspeln, Julienne schneiden und mixen – alles mit einem Gerät. Zusätzlich bietet er Funktionen wie das Schlagen, Emulgieren, Rühren, Kneten, Saft pressen, Pommes schneiden, Eis zaubern und Fleisch verarbeiten.
Das kompakte und platzsparende Gerät verfügt über einen leistungsstarken und energieeffizienten Induktionsmotor. Die hochwertigen G-NOX-Messer sorgen jederzeit für präzise Ergebnisse.
Zaubern Sie köstliche Gerichte frei von versteckten Kalorien und schädlichen Inhaltstoffen. Mit dem umfangreichen Rezeptbuch erhalten Sie tolle Rezepte und Infos zu Ihrem Küchenheld und können gleich starten!
mehr
Feelvita Food Processor
Setzen Sie den großen Behälter mit dem Griff rechts vorn (4-Uhr-Position) auf die Motorbasis und rasten ihn entgegen dem Uhrzeigersinn spürbar ein. Bevor der Behälter einrastet, ist ein kleiner Widerstand zu spüren. Der Griff befindet sich nun auf 3-Uhr-Position. Hinweis: Der Behälter rastet nur dann ein, wenn der Deckel noch nicht fixiert ist.
Das jeweilige Zubehör muss VOR dem Aufsetzen des Deckels eingesetzt werden.
Setzen Sie den Deckel so auf den Behälter, dass sich die Einfüllöffnung vor dem Griff des Behälters befindet (4-Uhr-Position). Drehen Sie den Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn, bis er hörbar einrastet. Setzen Sie gegebenenfalls den Stopfer in die Einfüllöffnung.
Hinweis: Sie können das Gerät nur dann starten, wenn sowohl der Behälter als auch der Deckel richtig positioniert sind. In allen anderen Positionen kann der Motor Ihres Feelvita Food Processors nicht gestartet werden.
Funktionen des Bedienungsfelds:
- AUTO: Taste für Dauerbetrieb
- STOP: Taste zum Ausschalten des Gerätes
- PULSE: Taste für Pulsier-/Intervallbetrieb; das Gerät läuft nur, wenn die Taste gehalten wird; zum groben Hacken und kontrollierten Mixen.
Drehen Sie das Getriebe im Uhrzeigersinn in das Auffangsieb, bis es einrastet. Setzen Sie das Verbindungsstück nun auf die Antriebsachse im großen Behälter und die Zitruspresse auf das Verbindungsstück. Der Verschlusshaken sollte sich dabei hinter dem Griff des Behälters befinden (2-Uhr-Position). Drehen Sie die Zitruspresse im Uhrzeigersinn, bis der Verschlusshaken
hörbar einrastet. Zum Schluss den Presskegel auf das Getriebe setzen. Es wird kein Deckel für die Verwendung der Zitruspresse benötigt. Drücken Sie die Zitrusfrucht mit leichtem Druck auf den Presskegel und schalten Sie das Gerät ein.
Setzen Sie die Emulgierscheibe in den großen Behälter auf den Antriebspin. Den Deckel verschließen. Mit der Emulgierscheibe lässt sich beispielsweise Sahne oder Eischnee schnell schlagen. Erst wenn der Deckel verschlossen ist, kann das Gerät gestartet werden.
Setzen Sie das Verlängerungsstück auf die Antriebsachse in den großen Behälter. Nun den kleinen Behälter auf das Verlängerungsstück setzen. Erst wenn der Deckel verschlossen ist, kann das Gerät gestartet werden. Das kleine Messer eignet sich besonders zum Anrühren von Saucen, Mayonnaise und Dips oder auch zum Hacken von Kräutern.
Setzen Sie das Verlängerungsstück auf die Antriebsachse in den großen Behälter. Setzen Sie die gewünschte Schneidscheibe auf das Verlängerungsstück. Fassen Sie die Schneidscheiben dabei nur am Kunststoffknauf an. Die zu verwendende Seite der Schneidscheibe muss nach oben zeigen. Dann den Deckel verschließen und die Zutaten mit dem Stopfer durch die Einfüllöffnung geben. Dabei gleichmäßig Druck mit dem Stopfer ausüben. Die 2 in 1 Scheiben können beidseitig genutzt werden.
Setzen Sie den großen Behälter mit dem Griff rechts vorn (4-Uhr-Position) auf die Motorbasis und rasten ihn entgegen dem Uhrzeigersinn spürbar ein. Bevor der Behälter einrastet, ist ein kleiner Widerstand zu spüren. Der Griff befindet sich nun auf 3-Uhr-Position.
Hinweis: Der Behälter rastet nur dann ein, wenn der Deckel noch nicht fixiert ist.
Setzen Sie den Deckel so auf den Behälter, dass sich die Einfüllöffnung vor dem Griff des Behälters befindet (4-Uhr-Position).Drehen Sie den Deckel entgegen dem Uhrzeigersinn, bis er hörbar
einrastet. Setzen Sie gegebenenfalls den Stopfer in die Einfüllöffnung.
Fassen Sie das große Messer am Kunststoffknauf an und setzen Sie es auf den Antriebspin. Drehen Sie es ein wenig bis es von selbst einrastet.
- Sellen Sie sicher, dass sowohl der Behälter, als auch der Deckel ordnungsgemäß eingerastet sind.
- Prüfen Sie, ob der Feelvita Food Processor mit einer funktionsfähigen Steckdose verbunden ist.
- Es ist möglich, dass sich der Feelvita Food Processor wegen Überlastung abgeschaltet hat. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen und versuchen Sie dann erneut das Gerät zu starten.
Um die Schneidscheiben einsetzen zu können muss zuerst das Verlängerungsstück auf die Antriebsachse gesetzt werden. Setzen Sie dann die gewünschte Schneidscheibe auf das Verlängerungsstück. Fassen Sie die Schneidscheibe dabei nur am Kunststoffknauf an. Die zu verwendende Seite der Schneidscheibe muss nach oben zeigen. Nach dem Einsetzen der Schneidscheibe verriegeln Sie dann den Deckel ordnungsgemäß.
Achtung: Das falsche Einsetzen der Scheiben kann zu deren Beschädigung führen!