

Nicer Dicer Qualität im praktischen Handformat!
Perfekter Küchenhelfer
Die extra-scharfen Edelstahl-Klingen des Nicer Dicer Quick sind verstärkt und sorgen für schnelle, gleichmäßige Ergebnisse – egal ob weiche oder harte Lebensmittel wie gekochte Eier, Pilze, Tomaten, Zucchini, Zitronen und vieles mehr! Perfekt zum Zubereiten von leckeren Eier-Gerichten!
Mit dem Nicer Dicer Quick können Sie direkt in die Schüssel schneiden. Der Nicer Dicer Quick vereint alle Vorzüge des Nicer Dicer in einem smarten 5-in-1-Handgerät.
Schneller Eiersalat
Zutaten:
6 Eier
2 EL Mayonnaise
2 EL Crème fraîche
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
Etwas frischer Schnittlauch
Zubereitung:
Die Eier einpiksen, in kochendes Wasser geben, 9-10 Minuten hart kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abkühlen lassen, pellen und mit dem Nicer Dicer direkt in eine Schüssel klein schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
Die Mayonnaise, die Crème fraîche, den Senf, etwas Salz und Pfeffer und den Schnittlauch zu den Eiern geben und alles gut vermengen.
Der Eiersalat schmeckt lecker zu frischem Brot, pur oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Spiegelei-Dessert
Zutaten:
150 g Butterkekse
200 g Magerquark
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Sahne
300 g Pfirsiche (aus der Dose)
2 EL Holunderblütensirup
4 Pfirsichhälften zum Garnieren
Zubereitung:
4 (Dessert-)Gläser bereitstellen und die Kekse in einem Gefrierbeutel oder mit einem Food Processor fein zerkleinern. Die Kekskrümel auf die 4 Gläser verteilen.
Die Sahne steif schlafen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Den Magerquark, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und glattrühren. Die geschlagene Sahne unter den Magerquark heben. Die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Die Pfirsiche in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Holunderblütensirup vermischen. Die Pfirsiche gleichmäßig auf die 4 Gläser verteilen und auf die Kekskrümel geben. Die Quark-Sahne-Creme gleichmäßig auf die 4 Gläser verteilen, auf die Pfirsichwürfel geben und glatt streichen.
Die Gläschen je mit 1 Pfirsichhälfte garnieren und servieren.
Leckere Rezeptideen zu Ostern
Wir haben tolle Hacks rund um das Ei für Sie zusammengestellt
Ob bei der Ostereier-Suche oder beim Osterbrunch: Eier gehören einfach zu Ostern! Wir haben Hacks und Tricks, die das Zubereiten von Eiern noch einfacher machen! Los geht’s:
1. Eierhack:
Frische und schlechte Eier (roh) voneinander unterscheiden – 2 Gläser Wasser bereitstellen, mit Wasser füllen und die Eier hineingeben. Sinkt das Ei nach unten ist es ganz frisch, schwimmt es oben ist es weniger frisch und sollte nicht mehr verzehrt werden.
2. Eierhack:
Eier vor dem Kochen an der Unterseite einpiksen, damit sie nicht platzen. Wenn kein Eier-Pikser vorhanden ist, einfach eine Reißzwecke verwenden.
3. Eierhack:
Die Eier in sprudelnd-kochendes Wasser geben und direkt nach dem Kochen mit eiskaltem Wasser abschrecken. So lassen sie sich besser pellen.
4. Eierhack:
Einfaches Pellen durch Schütteln – dazu das zu gekochte und abgeschreckte Ei in ein Schraubglas mit etwas Wasser geben, zuschrauben, gut schütteln und schön lässt sich die Eierschale kinderleicht in Einem abziehen.
5.Eierhack:
Eier ganz einfach mit dem Nicer Dicer Quick zerkleinern – nach Wunsch die gekochten Eier in dicke Scheiben, dünne Scheiben, Sechstel oder Würfel schneiden!
6. Eierhack:
Eier ganz einfach in einem kleinen Stück Frischhaltefolie pochieren. Dazu Frischhaltefolie zurechtschneiden, das Ei hineinschlagen, würzen, gut zubinden und ca. 5 Minuten in köchelndem Wasser garen lassen.
Pochierte Eier auf Avocadobrot
Zutaten:
2 Eier
1 Avocado
2 Scheiben Brot
Salz, Pfeffer
etwas Öl für die Frischhaltefolie
Zubereitung:
2 Stücke Frischhaltefolie zurechtschneiden, sodass je 1 Ei eingeschlagen werden kann.
Die 2 Stücke Frischhaltefolie je in eine kleine Schale legen und die Innenseite mit etwas Öl bepinseln. Die Eier je auf die vorbereiteten Frischhaltefolie-Stücke in die Schale schlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Enden der Frischhaltefolie zusammenbinden, sodass das Ei nicht herauslaufen kann.
Wasser in einem Topf aufkochen lassen, die 2 Eier-Päckchen hineingeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch auslöffeln. In eine Schüssel geben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel vermengen.
Die Avocadocreme auf die Brotscheiben geben und je mit einem pochierten Ei garnieren. Nach Belieben nochmal mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
